Je unbekannter etwas ist, desto mehr sucht der Verstand nach Erklärungen oder Beschreibungen. Das ist verständlich und diesem Wunsch möchte ich gerne ein Stück entgegenkommen. Gleichzeitig fällt mir nichts schwerer, als das. Es ist ganz einfach und gleichzeitig größer und in der Wirkung viel komplexer, als dass ich es in Worte fassen könnte.
Um Heilenergie begreifen zu wollen, empfehle ich, sie in ihren Auswirkungen zu erfahren. Zu fühlen. Zu nutzen.
Es ist leider nicht erlaubt, Heilergebnisse auf der eigenen Webseite darzustellen, was ich sehr bedaure. Das würde manches veranschaulichen. Im Rahmen der Heilerschule von San Esprit dagegen ist eine solche Darstellung erlaubt.
Wer möchte, kann dort gerne einmal stöbern und sich im blog-Bereich meine Heilerfahrungen oder die anderer Heiler*innen anschauen.
Gedanke ist.
Im Geistigen Heilen zeigt sich die immense Schöpferkraft des mit Bewusstsein erfüllten Gedankens.
Geistiges Heilen beruht auf dem Grundverständnis, dass alles Energie ist, auch die Materie, und dass diese Energie von intelligentem Bewusstsein gelenkt und geformt wird. Alles ist mit allem verbunden, alles ist von demselben Bewusstsein erfüllt.
Damit lässt sich arbeiten. Ganz real. Ganz konkret. Heilsam. Und selbst erfahrbar.
Geistiges Heilen hat nichts mit "Geistern" zu tun, wohl aber mit der Geistigen Welt, also jener Realität, die nicht körperlich ist. Mit ihr sind wir verbunden, sind Teil von ihr, arbeiten mir ihr.
Energie folgt der Absicht
Bei einer Heilsitzung verbinde ich mich mit jener Geistigen Welt und stelle mich als Kanal für die Energie der universellen Lebenskraft (nenne sie Quelle, Schöpfer, das Göttliche oder einfach
Liebe) zur Verfügung. Diese leite ich an meine Klient*innen weiter mit der Absicht, sie wieder in den Zustand von Gesundsein zu bringen. Damit öffne ich den Raum, in dem Heilung stattfinden
darf.
Der Körper erkennt die Botschaft und beginnt, sich daran auszurichten. Diese heilende Lebenskraft wendet sich mit unvorstellbarer Intelligenz immer an die Ursache der Störung, die
seelisch-emotionalen Zusammenhänge können aufgelöst werden.
Mehr ist es nicht, aber ganz sicher auch nicht weniger. Die Wirksamkeit erstaunt mich immer wieder.
Du kannst spüren, wenn die Heilenergie fließt. Vielleicht nimmst du es als Kribbeln, Pochen, Wärme, Pulsieren, Strömen oder als Dichte wahr. Meist gehst du in eine Art Dämmerzustand über,
von wo aus du die Prozesse beobachten kannst, die sich in dir zeigen.
Beim Geistigen Heilen finden keinerlei physischen Einwirkungen auf den Körper statt. Ich lege lediglich meine Hände auf deinen Körper, manchmal sogar nicht mal das. Du liegst angezogen auf einer Liege unter einer kuscheligen Decke, schließt die Augen und überlässt dich dem spürbaren Einwirken der Energie. Dein einziger Job ist es, nichts zu tun.
Der Körper ist verkörpertes Bewusstsein.
Dein Teil der Arbeit beginnt nach den Heilsitzungen. Die in den Sitzungen angestoßenen Prozesse wollen in dein Bewusstsein überführt werden. Lausche dir, überprüfe, was du denkst, beobachte deine Verhaltensmuster, erforsche, was dich von einem Leben in Leichtigkeit abhält und warum du glaubst, dass das so sein oder bleiben muss? Finde die Antwort darauf, was besser werden darf und erweitere dich in die Vorstellung, wie wunderbar sich Ganzsein anfühlt.
Einer der großen Vorteile des Geistigen Heilens ist der, dass es keinerlei Nebenwirkungen gibt. Nie. Außer vielleicht Muskelkater oder andere vorübergehende Heilreaktionen. Im schlimmsten Falle passiert gar nichts, aber niemals etwas Schädigendes. Auch überträgt sich nicht, wie oft befürchtet, die Energie der Heiler*in auf den Klienten, denn was hier fließt, ist die Heilenergie, nicht die Persönlichkeit der Heiler*in.
Schädlich alleine wäre es, wenn die Klient*in ihre Eigenverantwortung aufgibt und alles unterlässt, das ihr helfen würde. An der Stelle wertschätze
ich sehr das Zusammenwirken der Fachbereiche und somit befürworte ich ausdrücklich die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten oder Heilpraktikern, damit die Klient*in eine optimale Unterstützung
in ihrem Heilprozess erhält.
Mein Werkzeugkasten erweitert sich stetig und ich verwende die Werkzeuge individuell und intuitiv. Bereits beim Vorgespräch erkenne ich, welche Werkzeuge jeweils Sinn machen. Während der Heilsitzung lasse ich mich führen und reagiere auf die Eingaben.
Zu meinen Heilmethoden gehören z.B.
Meine Arbeit umfasst ebenso die energetische Hausreinigung (CLEARISE®), welche ohne Räuchern auskommt, das Arbeiten mit dem Aurafeld und Tierheilung. Viele, jedoch nicht alle Techniken sind auch in Fernheilung möglich.
Fernheilen bedeutet: die Heiler*in ist an einem anderen Ort als der/die Klient*in und dennoch findet eine Übertragung von Heilenergie statt.
Klingt erst einmal absurd, ist es aber nicht, wenn man sich vor Augen hält, dass alles mit allem zu jeder Zeit in jedem Raum verbunden ist. Zeit und Raum sind also sehr relativ. Man kann es sich ein bisschen wie das Internet vorstellen. Du sendest in Deutschland eine email ab und in Japan kommt sie an. Voraussetzung dafür ist eine Internet-Verbindung und eine Empfänger-Adresse. So ist es auch beim Fernheilen, nur, dass die Verbindungen energetischer Natur sind und deutlich mehr können, als bloß Informationen auszutauschen.
Muss man daran glauben? Nein, denn man kann es spüren. Empfänger*innen von Fernheilungen konnten mir jeweils den genauen Beginn und das Ende der Sitzung nennen.
Es ist allerdings "unglaublich", mal in Ruhe darüber nachzudenken, was es bedeutet, wenn alles mit allem durch dasselbe Bewusstsein verbunden ist… wenn das, was wir denken, fühlen, sagen und tun deutlich mehr Auswirkungen hat, als es uns bislang bewusst ist.
Ich bin Heilerin, keine Ärztin, Therapeutin oder Heilpraktikerin. Ich werde keine Diagnosen stellen und kann, darf und will eine ärztliche / therapeutische Behandlung nicht ersetzen. Auch darf diese auf keinen Fall abgebrochen oder verändert werden. Ich kann und darf keine Heilversprechen abgeben. Meine Arbeit verstehe ich als wertvolle Begleitung im gesamten Heilungsprozess, in der die Selbstheilungskraft und körpereigene Systemintelligenz angeregt werden. Zur Heilung gehört Selbstliebe, Eigenverantwortung, die Bereitschaft zur Genesung und die Hingabe an die Möglichkeit, dass das Leben ein Leichtes sein darf.